Behinderung & Teilhabe

Kursbereiche >> Behinderung & Teilhabe

Mit unseren Weiterbildungen im Bereich Teilhabe und Behinderung unterstützen wir Fachkräfte bei der personenzentrierten Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Das Paritätische Bildungswerk Brandenburg bietet spezialisierte Autismus-Fortbildungen, den Zertifikatslehrgang "Fachbetreuer:in Autismus" sowie die "Fachkraft Eingliederungshilfe" für Erzieher:innen. Unser Programm im Blended-Learning-Format vermittelt aktuelle Konzepte wie ICF-basierte Gesprächsführung, Lebensweltgestaltung und professionelle Begleitung in verschiedenen Teilhabebereichen und richtet sich an Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe.

Das Richtige nicht gefunden? Kein Problem. Sprechen Sie uns an! Vielleicht ist Ihr Thema gerade in Planung oder wir bieten es Ihnen als Inhouse-Seminar an.

Behinderung & Teilhabe

Mit unseren Weiterbildungen im Bereich Teilhabe und Behinderung unterstützen wir Fachkräfte bei der personenzentrierten Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Das Paritätische Bildungswerk Brandenburg bietet spezialisierte Autismus-Fortbildungen, den Zertifikatslehrgang "Fachbetreuer:in Autismus" sowie die "Fachkraft Eingliederungshilfe" für Erzieher:innen. Unser Programm im Blended-Learning-Format vermittelt aktuelle Konzepte wie ICF-basierte Gesprächsführung, Lebensweltgestaltung und professionelle Begleitung in verschiedenen Teilhabebereichen und richtet sich an Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe.

Das Richtige nicht gefunden? Kein Problem. Sprechen Sie uns an! Vielleicht ist Ihr Thema gerade in Planung oder wir bieten es Ihnen als Inhouse-Seminar an.

Medizinische Aspekte: Behinderungsformen, begleitende Erkrankungen und therapeutische Ansätze 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
26-07M402
Beginn
Mo., 16.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

Menschen mit Behinderung im Alltag begleiten - Basiswissen Heilerziehungspflege 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
25-07M403A
Beginn
Di., 01.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

Menschen mit Behinderung im Alltag begleiten - Basiswissen Heilerziehungspflege 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
25-07M403B
Beginn
Mi., 05.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

Mimik, Geheimsprachen: Die Förderung der Fähigkeiten zur Kommunikation 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
26-07M206
Beginn
Di., 24.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

Nähe und Distanz in der Betreuung und Behandlung psychisch erkrankter Menschen 

Kurstyp
Kurs/Seminar
Kursnr.
25-08-244
Beginn
Mo., 23.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
1 Tag
Gebühr
225,00 €

Personzentrierte Arbeit mit Menschen mit Behinderung: Grundlagen der Bedarfsermittlung, Ziele- und Maßnahmeplanung 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
25-07M405A
Beginn
Mi., 01.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

Personzentrierte Arbeit mit Menschen mit Behinderung: Grundlagen der Bedarfsermittlung, Ziele- und Maßnahmeplanung 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
26-07M405
Beginn
Mo., 12.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

TEACCH Einführung & Praxis 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
26-07M205
Beginn
Di., 27.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

Was ist Autismus? Wie lernen Menschen im Autismus-Spektrum 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
25-07M202
Beginn
Do., 11.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
499,00 €

Wenn es schwierig wird: Der Umgang mit herausforderndem Verhalten. Impulskontrolle und emotionale Regulation. 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
25-07M208
Beginn
Mi., 24.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage +E-Learning
Gebühr
499,00 €

Wenn es schwierig wird: Der Umgang mit herausforderndem Verhalten. Impulskontrolle und emotionale Regulation. 

Kurstyp
Kursmodul (Blended Learning)
Kursnr.
26-07M208
Beginn
Mo., 13.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage +E-Learning
Gebühr
499,00 €

Ziel- und Maßnahmenplanung in der personzentrierten Begleitung 

Kurstyp
Kurs/Seminar
Kursnr.
25-07-104B
Beginn
Di., 21.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang
1 Tag
Gebühr
225,00 €