Wie kann ich Menschen und Institutionen für meine Förderprojekte begeistern? Und worauf kommt es an im Fundraising? Wer ist denn überhaupt meine Zielgruppe für Spendenaktionen und welche Fördermöglichkeiten sind für meinen Bereich geeignet?
Das Tagesseminar richtet sich an Personen, die in einer Organisation im Bereich Fundraising/Fördermittel-Management bereits die ersten Erfahrungen gesammelt und Fragen zur Praxis haben sowie auch „Newbies“, die sich auf diesem Gebiet herantasten wollen. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick auf die Förderlandschaft und die Fundraising-Möglichkeiten zu werfen sowie mit einfachen und kreativen Ansätzen die Zielgruppe näher zu bestimmen. Fundraising bedeutet viel Arbeit, um den potentiellen Förderer auch von sich überzeugen zu können - in einem Spendenmarkt mit großem Wettbewerb. Doch es macht auch viel Spass. Denn Fundraising bedeutet auch, die Interessierten näher kennenzulernen und mit ihnen eine langfristige Beziehung aufzubauen und sich zusammen freuen, wenn ein Projekt dadurch finanziert werden kann!
Schwerpunkte
- Zielgruppen-Segmentierung und Stakeholder-Management
- Wer ist mein „Traumspender“?
- Spendenpyramide und Überblick Fundraising-Kanäle
- Exkurs Online-Fundraising für jedermann
- FAQ zur Fundraising-Praxis für (kleinere) Nonprofits