Qualitätsmanagementbeauftragte:r (QMB) im Sozial- und Gesundheitswesen

Kursnr.
23-06K408
Beginn
Mo., 20.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Ende
Fr., 22.09.2023
Zeitumfang
14 Tage + E-Learning
Gebühr
2450,00 €

Einrichtungen sind verpflichtet, Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie ein Qualitätsmanagement nach Maßgabe der Vereinbarungen nach SGB XI durchzuführen. Im Mittelpunkt steht hierbei die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der täglichen Arbeitsschwerpunkte. Diese Qualitätsarbeit dient dazu, alle Beteiligten im Arbeitsalltag dabei zu unterstützen, Betreuung und Pflege noch besser gelingen zu lassen. Die QMB's werden während der Weiterbildung mit den Instrumenten und Methoden der Qualitätssicherung  und -entwicklung im Pflege- und Betreuungsbereich vertraut gemacht. Ziel ist es, den Qualitätsprozess in der Einrichtung attraktiv mitzugestalten, unter kollegialer Einbeziehung aller Mitarbeiter:innen. Mit dem Know-how aus dieser Weiterbildung machen wir Sie fit für Ihre berufliche Zukunft als Qualitätsmanagementbeauftragte:r.


Umfang:


Präsenz

Selbststudium (Online)

Coaching / Fallarbeit

Exkursion

Abschlussarbeit

112 UE

98 UE

---

---

50 UE

Gesamt 260 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten

inkl. 14 Präsenztage

ca. 42 Wochen Gesamtdauer



Module des Lehrganges:

  • Selbst- und Zeitmanagement im Blended Learning
  • Qualitätsmanagement I: Aufbau, Funktion, Zielsetzung
  • Qualitätsmanagement II: Maßnahmen, Instrumente
  • Qualitätsprüfung und Audit
  • Moderation & Präsentation
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Gesprächsführung kompakt


Abschluss:

Nach aktiver Teilnahme an allen Modulen und nach dem erfolgreichen schriftlichen Verfassen einer Abschlussarbeit schließt dieser Kurs mit einem Zertifikat des Paritätischen Bildungswerkes ab.


Dieser Lehrgang wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Hierbei wechseln sich Präsenzkurse und E-Learning-Phasen ab. Durch diesen modularen Aufbau bestimmen Sie das Tempo und den zeitlichen Umfang Ihrer Weiterbildung selbst. Persönliche und berufliche Verpflichtungen können so deutlich besser berücksichtigt werden.


Unsere Blended Learning Module

haben einem Gesamtumfang von 30 Unterrichtseinheiten (UE) und bestehend aus drei Phasen – in dieser Reihenfolge:

(1) Vorgelagerte Online-Phase   ->

(2) Präsenz-Phase   ->

(3) Nachgelagerte Online-Phase


  • Zugang zur Lernplattform des PBW (Sie erhalten einen Zugang zur Lernplattform per Mail ca. 2 Wochen vor der Präsenz-Phase)
  • Zugriff auf grundlegende Lerninhalte (Einstiegsfragen, grundlegende Lernmaterialien, Aufgaben zur Vorbereitung auf die dann folgende Präsenz-Phase).


Zwei Präsenztage im Paritätischen Bildungswerk in Potsdam zusammen mit dem Dozenten und weiteren Teilnehmenden mit

  • Lehrgesprächen
  • fachlichem Austausch
  • Diskussionen
  • Reflexion
  • Vertiefende und den Transfer des Gelernten fördernde Lerninhalte, u.a. vertiefendem Material, Reflexionsfragen, Quiz.

Lernumfang: 7 UE

Lernumfang: 16 UE

Lernumfang: 7 UE


Zielgruppe
Fachkräfte, die als Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) tätig sind oder tätig werden wollen.

Module:
Nr Titel Termin
23-02M272 Gesprächsführung kompakt Do., 27.04.2023 - 28.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
23-01M355A Grundlagen des Projektmanagements Mi., 21.06.2023 - 22.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
23-01M358 Qualitätsmanagement I: Grundlagen: Aufbau, Funktion und Zielstellung Di., 11.07.2023 - 12.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
23-01M359 Qualitätsmanagement II: Maßnahmen & Instrumente Di., 29.08.2023 - 30.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
23-05M110 Selbst- und Zeitmanagement im Blended Learning Mo., 20.03.2023 - 21.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
23-02M271 Moderation & Präsentation Mo., 03.07.2023 - 04.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
23-01M375 Qualitätsprüfung & Audit Do., 21.09.2023 - 22.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
PBW Seminarraum, Stephensonstr. 24-26, 14482 Potsdam

Kurstermine

Anzahl: 14
Datum

20.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Selbst- und Zeitmanagement im Blended Learning

Datum

21.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Selbst- und Zeitmanagement im Blended Learning

Datum

27.04.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Gesprächsführung kompakt

Datum

28.04.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Gesprächsführung kompakt

Datum

21.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Grundlagen des Projektmanagements

Datum

22.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Grundlagen des Projektmanagements

Datum

03.07.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Moderation und Präsentation

Datum

04.07.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Moderation und Präsentation

Datum

11.07.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Qualitätsmanagement I: Grundlagen - Aufbau, Funktion und Zielstellung

Datum

12.07.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Qualitätsmanagement I: Grundlagen - Aufbau, Funktion und Zielstellung

Datum

29.08.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Qualitätsmangement II: (Maßnahmen und Instrumente

Datum

30.08.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Qualitätsmangement II: (Maßnahmen und Instrumente

Datum

21.09.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Qualitätsprüfung und Audit

Datum

22.09.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Qualitätsprüfung und Audit



Info und Beratung

Mail: info@pbw-brandenburg.de
Telefon: 0331-748 18 75

Hinweis für Kurse und Module

Bildungsangebote die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen und zum Teil kursübergreifenden Modulen. Einige Module sind zusätzlich separat buchbar, jedoch nur wenn sie in der Kursnummer mit einem "M" (Bsp.: 20-01M371) gekennzeichnet sind. Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Kurse auch noch nach dem eigentlichen Kursstart einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.