Sexuelle Übergriffe und Grenzüberschreitungen durch Kinder und Jugendliche

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
23-09-605
Beginn
Do., 02.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Ende
Do., 02.02.2023
Zeitumfang
1 Tag
Gebühr
195,00 €
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In diesem Kurs geht es um den Umgang mit sexuellen/sexualisierten Grenzüberschreitungen bzw. Übergriffen unter Jugendlichen bzw. Kindern. Wie kann dem entgegen gewirkt werden? Welche Reaktionen sind angemessen und erforderlich? Die Teilnehmenden lernen Präventionsmöglichkeiten kennen zur Umsetzung in der eigenen Arbeit. Es wird im Workshop Orientierung für die Praxis gegeben, um Übergriffe schnell zu erkennen, sie zu stoppen oder gänzlich zu verhindern.


Schwerpunkte:


• Wahrnehmung und Einschätzung von sexuell grenzverletzendem Verhalten und sexuell übergriffigem Verhalten

• Umgang mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen in der pädagogischen Arbeit

• Prävention und Interventionsmöglichkeiten in der praktischen Arbeit


Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte aus der Kinder-/Jugendarbeit

Veranstaltungsort
PBW Seminarraum 15, Erdgeschoss

Kurstermine

Anzahl: 0
Datum

02.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Sexuelle Grenzüberschreitungen unter Kindern/Jugendlichen



Hinweis für Kurse und Module

Bildungsangebote die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen und zum Teil kursübergreifenden Modulen. Einige Module sind zusätzlich separat buchbar, jedoch nur wenn sie in der Kursnummer mit einem "M" (Bsp.: 20-01M371) gekennzeichnet sind. Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Kurse auch noch nach dem eigentlichen Kursstart einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.