„Sterben ist eine überaus wichtige Phase des Lebens“ (Leo Tolstoi)
Wir alle wissen, dass wir sterblich sind und doch sind wir oft überfordert, wenn wir im privaten oder beruflichen Bereich mit dem Thema Tod konfrontiert sind.
Wir nähern uns an diesem Tag behutsam dem Thema, wie wir Sterbende und Angehörige gut begleiten und sicherer im Kontakt werden können.
Im Mittelpunkt des Seminartages stehen folgende Themen:
- Vorstellung des Palliative Care - Ansatzes
- Lebensqualität am Ende des Lebens
- Biografische Arbeit mit kranken und sterbenden Menschen
- Vorstellung des Ansatzes von Spiritual Care
- Die Begleitung trauernder Menschen mit Beispielen aus der praktischen Arbeit
- Sterben und Tod - Mythen und Fakten
- Phasen der Trauer und mögliche Trauerreaktionen
- Möglichkeiten der Selbstfürsorge und Burnout-Prophylaxe