Die Anforderungen sind komplex - ob beim Betreuten Wohnen, in Tagesstätten, Selbsthilfegruppen, Familien- oder Einzelfallhilfen. Überall findet psychosoziale und psychiatrische Arbeit unter Einbezug der sozialen Umwelt der Klient:innen, ihrer personalen und gesellschaftlichen Ressourcen, der Nutzung der Hilfssysteme und der Gestaltung gesellschaftlicher Kontexte statt.
Bleiben Sie mithilfe von Weiterbildungen mit Ihrem Fachwissen auf dem aktuellen Stand, erweitern Sie Ihre praktischen Fähigkeiten und Ihre sozialen Kompetenzen.
Psychosoziale Arbeitsfelder
Die Anforderungen sind komplex - ob beim Betreuten Wohnen, in Tagesstätten, Selbsthilfegruppen, Familien- oder Einzelfallhilfen. Überall findet psychosoziale und psychiatrische Arbeit unter Einbezug der sozialen Umwelt der Klient:innen, ihrer personalen und gesellschaftlichen Ressourcen, der Nutzung der Hilfssysteme und der Gestaltung gesellschaftlicher Kontexte statt.
Bleiben Sie mithilfe von Weiterbildungen mit Ihrem Fachwissen auf dem aktuellen Stand, erweitern Sie Ihre praktischen Fähigkeiten und Ihre sozialen Kompetenzen.
Beginn
Mo., 18.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Hinweis
Start: 18.-20.12.2023 im Präsenzunterricht im PBW
Veranst.-Ort
Online-Veranstaltung mit Präsenzanteilen
Beginn
Do., 23.11.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Veranst.-Ort
PBW Seminarraum, Stephensonstr. 24-26, 14482 Potsdam