Kommunikation findet statt, wo immer wir sind oder arbeiten. Sie kann gelingen und wohltuend sein oder in einer Sackgasse enden.
Wie kann es gelingen, statt Vorwürfen, Schuldzuweisungen oder Bewertungen, das auszudrücken, was unser eigentliches Anliegen ist, uns am Herzen liegt?
In diesem Seminar werden Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen und anwenden lernen. Es wird darum gehen, die eigenen und „fremden“ Gefühle, Bedürfnisse und Bitten zu erkennen, „ins Gespräch“ zu bringen und verantwortlich zu echter, ehrlicher und wirksamer Verständigung beizutragen.
Schwerpunkte:
- Methode und Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennenlernen
- Eigenes Denken erkennen – Wut und Ärger konstruktiv nutzen
- Gespräche mit Klarheit und Empathie führen
- Selbstreflexion