Im Rahmen der Umsetzung des Bundesteilhabgesetzes (BTHG) sieht das Gesamtplanverfahren vor, dass nach der Bedarfsermittlung eine individuelle Zielplanung für den nächsten Berichtszeitraum so erfolgen sollte, dass leistungsberechtigte Personen aktiv einbezogen werden und nach ihren Möglichkeiten mitwirken.
Der Kurs beleuchtet Anforderungen und Voraussetzungen dieses neuen Paradigmas und wie unter dieser Vorgabe Ziele gefunden und geeignete Maßnahmen in der Praxis etabliert werden können.
Schwerpunkte:
- Ziele definieren
- Ziel-Modelle
- Maßnahmen beschreiben und schließlich
- Schritte zum Ziel