Ziel- und Maßnahmenplanung in der personzentrierten Begleitung

Kursnr.
25-07-104
Typ
Kurs/Seminar
Beginn
Di., 20.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ende
Di., 20.05.2025
Umfang
1 Tag
Gebühr
225,00 €
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Im Rahmen der Umsetzung des Bundesteilhabgesetzes (BTHG) sieht das Gesamtplanverfahren vor, dass nach der Bedarfsermittlung eine individuelle Zielplanung für den nächsten Berichtszeitraum so erfolgen sollte, dass leistungsberechtigte Personen aktiv einbezogen werden und nach ihren Möglichkeiten mitwirken.

Der Kurs beleuchtet Anforderungen und Voraussetzungen dieses neuen Paradigmas und wie unter dieser Vorgabe Ziele gefunden und geeignete Maßnahmen in der Praxis etabliert werden können.


Schwerpunkte:

  • Ziele definieren
  • Ziel-Modelle
  • Maßnahmen beschreiben und schließlich
  • Schritte zum Ziel

Veranstaltungsort
Seminarraum PBW, Stephensonstr. 24-26, 14482 Potsdam-Babelsberg

Termine

Anzahl: 1
Datum

20.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Ziele finden und formulieren in der Teilhabeplanung



Hinweis zu Modulen und Lehrgängen

Unsere Lehrgänge, die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen, zum Teil Lehrgänge übergreifenden Modulen. Viele Module können auch einzeln gebucht werden.
Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Lehrgänge auch nach dem eigentlichen Kursstart noch einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.