Fachkarriere in der Sozialwirtschaft – Spezialisierung statt Leitung
Entwickeln Sie Ihr fachliches Profil und werden Sie zum:r Expert:in
Im Paritätischen Bildungswerk Brandenburg unterstützen wir nicht nur angehende Führungskräfte, sondern bieten auch Fachkräften vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in spezifischen Fachgebieten, um schrittweise anspruchsvollere Herausforderungen zu meistern – ohne zwingend Personalverantwortung übernehmen zu müssen.
Ihre Vorteile einer Fachkarriere:
- Vertiefte Expertise in einem spezialisierten Tätigkeitsfeld
- Höhere Vergütung durch Zusatzqualifikationen
- Mehr Autonomie im beruflichen Alltag
- Abwechslungsreiche Aufgaben durch erweiterte Kompetenzfelder
- Anerkennung als Fachexperte/Fachexpertin in Ihrem Team und Ihrer Einrichtung
Unsere Fachqualifizierungen im Überblick:
Für die Arbeit mit besonderen Zielgruppen:
- Fachbetreuer:in Autismus – Spezialisierung für die professionelle Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum (364 UE)
- Fachkraft Eingliederungshilfe – Anerkennung für Erzieher:innen gemäß §78 SGB IX (210 UE)
- Schulbegleiter:in – Qualifizierung für die professionelle Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen im Schulalltag
- Suchthelfer:in – Für die kompetente Beratung und Begleitung von Menschen mit https://www.pbw-brandenburg.de/zertifikatskurse/Suchtproblematiken
Für besondere fachliche Funktionen:
Regelmäßige fachliche Updates:
- Grundlagenseminare zu verschiedenen Fachthemen der Sozialwirtschaft
- Auffrischungskurse zu gesetzlichen Änderungen und neuen Methoden
- Vertiefungsseminare für spezifische Handlungsfelder
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Unser Plus: Blended Learning mit dem DigitalCampus Brandenburg
Unsere Zertifikatslehrgänge werden im modernen Blended-Learning-Format durchgeführt. Über den DigitalCampus Brandenburg bieten wir eine sichere und datenschutzkonforme Lernumgebung speziell für Bildungseinrichtungen in Brandenburg. So wechseln sich Präsenztage in Potsdam und betreute Online-Phasen flexibel ab – ideal für Berufstätige in der flächenreichen Soziallandschaft Brandenburgs.
Flexible Lernformate für Berufstätige
Unsere Zertifikatslehrgänge finden überwiegend in berufsbegleitender Form statt, viele davon im modernen Blended-Learning-Format. So können Sie Beruf und Weiterbildung optimal miteinander verbinden und von den Vorteilen des DigitalCampus Brandenburg profitieren.
Von der Fachkraft zum/zur Fachexpert:in
Mit einer Zusatzqualifikation vom Paritätischen Bildungswerk Brandenburg können Sie:
- Als anerkannte Fachkraft gemäß gesetzlicher Vorgaben tätig werden
- Interne Beratungsfunktionen in Ihrer Einrichtung übernehmen
- Fachliche Prozesse koordinieren und weiterentwickeln
- Kolleg:innen anleiten und schulen
- Neue berufliche Perspektiven erschließen
Jetzt Ihre Fachkarriere starten!
Informieren Sie sich über unsere Zertifikatslehrgänge und Spezialisierungsmöglichkeiten unter 0331/7481875 oder per E-Mail an info@pbw-brandenburg.de