Fachkräftemangel aktiv begegnen – Personalentwicklung für Träger
Gemeinsam Lösungen für Ihren Personalbedarf entwickeln
Als Träger oder Einrichtung der brandenburgischen Sozialwirtschaft stehen Sie vor immensen Herausforderungen bei der Personalgewinnung und -bindung. Das Paritätische Bildungswerk Brandenburg unterstützt Sie nicht nur mit einzelnen Weiterbildungsangeboten, sondern als strategischer Partner bei der systematischen Lösung Ihres Fachkräftebedarfs.
Wir bieten Ihnen:
Maßgeschneiderte Qualifizierungsprogramme für Quereinsteiger:innen
Anerkannte Zertifikatslehrgänge mit arbeitsmarktrelevanten Abschlüssen
Innovative Konzepte zur Gewinnung neuer Zielgruppen
Inhouse-Schulungen für Ihre bestehenden Mitarbeitenden
Flexibles Blended-Learning für die Vereinbarkeit von Weiterbildung und Beruf
Qualifizierung von Quereinsteiger:innen – Ihr Weg aus dem Fachkräftemangel
Unsere Quereinstiegsprogramme werden in enger Abstimmung mit den zuständigen Ministerien, Behörden und Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege entwickelt. Sie ermöglichen den Einsatz von motivierten Quereinsteiger:innen in Tätigkeitsfeldern mit besonderem Fachkräftebedarf:
Etablierte Programme mit nachgewiesenem Erfolg:
Grundlagen der Sozialen Arbeit (264 UE) – Qualifizierung von Fachkräften für die Migrationssozialarbeit und weitere Bereiche der Sozialen Arbeit
Fachkraft Eingliederungshilfe (210 UE) – Anerkennung für Erzieher:innen gemäß §78 SGB IX für den Einsatz in der Behindertenhilfe
Behördlich anerkannten Abschlüssen – Unsere Lehrgänge erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und werden von den zuständigen Stellen anerkannt
Bedarfsgerechter Ausbildung – Wir bilden genau die Kompetenzen aus, die in Ihrer Einrichtung benötigt werden
Flexiblen Lernformaten – Durch Blended Learning können Quereinsteiger:innen parallel zu einer Beschäftigung qualifiziert werden
Individueller Betreuung – Wir sorgen für hohe Erfolgsquoten durch intensive Lernbegleitung
Gemeinsam neue Wege gehen – Pilotprojekte und Innovationen
Sie haben spezifische Personalbedarfe, für die es noch keine passenden Qualifizierungswege gibt? Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam innovative Lösungen:
Bedarfsanalyse für Ihre spezifische Einrichtungssituation
Konzeptentwicklung für neue Quereinstiegs- und Qualifizierungsprogramme
Pilotierung und kontinuierliche Anpassung an die Praxiserfordernisse
Evaluation und wissenschaftliche Begleitung
Abstimmung mit zuständigen Behörden zur Sicherstellung der Anerkennung
Förderung und Finanzierung
Als staatlich anerkannte Landesorganisation der Weiterbildung haben wir Zugang zu verschiedenen Förderprogrammen:
Wir beraten Sie zu Fördermöglichkeiten für Ihre Personalentwicklungsmaßnahmen
Wir unterstützen bei der Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln
Wir entwickeln kosteneffiziente Qualifizierungsmodelle
Das Plus für Ihre Einrichtung
Durch die Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Bildungswerk Brandenburg bei der Personalentwicklung und -akquise:
Erschließen Sie neue Zielgruppen für Ihre offenen Stellen
Erhalten Sie fachlich gut qualifizierte Mitarbeitende
Steigern Sie die Mitarbeitendenbindung durch Entwicklungsperspektiven
Sichern Sie die Qualität Ihrer Leistungen trotz Fachkräftemangel
Lassen Sie uns gemeinsam den Fachkräftemangel angehen!
Vereinbaren Sie ein strategisches Beratungsgespräch unter 0331-28791506 oder per E-Mail an info@pbw-brandenburg.de