Gerade die Beziehung in die Gesellschaft werden immer wichtiger für die soziale Arbeit. Denn: Soziale Einrichtungen stehen unter Spannung – sie leisten Dienste für die Gesellschaft und brauchen Leistungen von der Gesellschaft: Zuwendungen aber auch Verständnis und sie sind Teil gesellschaftlicher Debatten.
Der Kurs probt Netzwerken praktisch und entwickelt einen individuellen Plan, wie wichtige Akteure in ein Netzwerk einbezogen und mit welchen Botschaften wie angesprochen werden können.
Schwerpunkte
- in Erinnerung bleiben, wie geht das
- Reden mit Politik, Verwaltung und Förderern
- den eigenen Stil kennen und erweitern
- Anliegen auf den Punkt bringen
- die eigene Netzwerkstrategie entwickeln
- mit Fragen führen