Wie trete ich für meine Anliegen ein? Wie kriege ich die Bürgermeisterin auf meine Seite? Wie überzeuge ich den Vorsitzenden vom Fachausschuss?
Der Kurs geht das Themen systematisch an. Es wird nachvollziehbar gemacht, wer die relevanten Personen und Institutionen sind, und wie mit diesen gesprochen werden sollte. Drittens soll die Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit der Teilnehmenden gestärkt werden.
Schwerpunkte
- Politische Rhetorik
- Politische Abläufe
- Auf die Parteien zugeschnittene Argumentation
- Personengerechte Ansprache
- Umgang mit populistischer Argumentation
- Entwicklung politischer Strategien
- Aktive Übungen zum Reden mit der Politik
Methoden: Präsentationen, Rollenspiele, Best Practice-Ansätze