Worauf kommt es an im Umgang mit Menschen mit Demenz, wie kann Kontakt gelingen und der Alltag bedürfnisorientiert gestaltet werden?
Auf Grundlage eines personzentrierten Demenzverständnisses werden in dieser Fortbildung konkrete Möglichkeiten und Varianten der Kommunikation mit Menschen mit Demenz bearbeitet. Dabei geht es nicht um „große“ Konzepte, sondern um die alltäglichen, manchmal vermeintlich „kleinen“ Kommunikationssituationen.
Einen zweiten Schwerpunkt bilden Ideen zur Alltagsgestaltung, die auf die Ausprägung, bzw. den Schweregrad von Demenzen bezogen werden. Auch hier geht es nicht um große Programme, sondern um „kleine“ Aktivitäten, deren Ziel und Zweck darin liegen, schöne Momente zu haben.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Demenz
- Kontakt- und Kommunikationsgestaltung im Alltag
- Situativ- individuelle Aktivitäten mit Menschen mit Demenz