Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Umgang mit Demenz" (Nr. 6-301) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Umgang mit Demenz: Kontakt- und Alltagsgestaltung
Beginn
Fr., 01.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Worauf kommt es an im Umgang mit Menschen mit Demenz, wie kann Kontakt gelingen und der Alltag bedürfnisorientiert gestaltet werden?
Auf Grundlage eines personzentrierten Demenzverständnisses werden in dieser Fortbildung konkrete Möglichkeiten und Varianten der Kommunikation mit Menschen mit Demenz bearbeitet. Dabei geht es nicht um „große“ Konzepte, sondern um die alltäglichen, manchmal vermeintlich „kleinen“ Kommunikationssituationen.
Einen zweiten Schwerpunkt bilden Ideen zur Alltagsgestaltung, die auf die Ausprägung, bzw. den Schweregrad von Demenzen bezogen werden. Auch hier geht es nicht um große Programme, sondern um „kleine“ Aktivitäten, deren Ziel und Zweck darin liegen, schöne Momente zu haben.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Demenz
- Kontakt- und Kommunikationsgestaltung im Alltag
- Situativ- individuelle Aktivitäten mit Menschen mit Demenz
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus Altenpflege und Behindertenarbeit
Veranstaltungsort
PBW Seminarraum, Stephensonstraße 24-26, 14482 Potsdam-Babelsberg
Kurstermine
Anzahl: 1
Datum
Uhrzeit
Ort
Umgang mit Demenz - Kontakt- und Alltagsgestaltung
Hinweis für Kurse und Module
Bildungsangebote die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen und zum Teil kursübergreifenden Modulen. Einige Module sind zusätzlich separat buchbar, jedoch nur wenn sie in der Kursnummer mit einem "M" (Bsp.: 20-01M371) gekennzeichnet sind. Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Kurse auch noch nach dem eigentlichen Kursstart einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.