Eine Einrichtung schützt dann ihren guten Ruf, wenn sie sich mit sexualisierter Gewalt aktiv und offensiv auseinandersetzt
In dieser Fortbildung nähern wir uns dem Thema, wie wir sexualisierte Gewalt in den Einrichtungen der Altenhilfe erkennen und wie wir damit umgehen können.
Im Mittelpunkt des Tages stehen folgende Themen:
- Präventive Grundhaltung und achtsamer Umgang mit- und füreinander
- Definition, Formen und Folgen sexualisierter Gewalt
- Strategien von Täter:innen
- Begünstigende Faktoren in Institutionen
- Nähe und Distanz im Arbeitsalltag
- Risiko-Analyse und institutionelle Präventionsmaßnahmen
- Konstruktive Fehler- und Organisationskultur
- Intervention und Umgang mit Verdacht
- Institutionelles Schutzkonzept